SSV-Bambinis und D-Jugend in der Halle aktiv
Am Wochenende waren zwei SSV-Teams in der Turnhalle aktiv.
Rückblick: Den Anfang am letzten Novemberwochenende machten aber die E-Jugendlichen in Brand-E. Das Team das in Spielgemeinschaft mit Großhartmannsdorf aufläuft, konnte immerhin ein Unentschieden in fünf Spielen erkämpfen. Eine hohe Niederlage gab es zwar nicht aber eben auch keinen Sieg.
Als Zweites ging die jüngste Sportgruppe im SSV an den Start. Am Samstag den 2.12.2017 reisten die Bambinis (JG 2011 und jünger) mit ihren Eltern und den Trainern Rene und Peter nach Weißenborn. Dort veranstaltete der LSV Großhartmannsdorf, gegen den sie schon Freundschaftsspiele gemacht hatten, ein Einladungsturnier. „Die fünf Mannschaften hatten einen riesen Spaß, na und neben den ersten Turniertoren haben wir auch unseren ersten Turnierspielsieg gefeiert“, fasste Trainer Rene nach dem 2 stündigen Turnier zusammen.
„Zwei Gegner waren schon etwas besser als wir aber unser Team hat sich toll geschlagen und gut gekämpft“, erzählte Peter, der zweite Trainer weiter. Die Statistik und Ergebnisse findet ihr weiter unten.
Als Drittes war dann die D-Jugend am Sonntag in BED aktiv.
In der Hallenkreismeisterschaftsvorrunde starteten sie schlecht ins Turnier, konnten aber hinten raus noch zwei Spiele gewinnen und den dritten Platz von 6 Teams sichern. Für das Finaltunrier reichte das aber nicht. „Es war ein versöhnliches Ende des Turniers, mit den Siegen gegen Bobritzsch und Großwalle/Eppendorf II. Die vermeidbare Niederlage gegen Clausnitz/Mulda wurmt mich dann aber schon“, berichtete Trainer Dominik P. nach dem Turnier.
In der SSV-Bilderdatenbank gibt es auch einige Bilder von den beiden Turnieren am Wochenende.
Infos Bambinis:
Nachdem bereits unter freien Himmel Testspiele absolviert wurden, konnte das SSV-Bambiniteam (G-Junioren) nun auch die Feuertaufe in der Turnhalle erhalten. Beim Einladungsturnier des LSV Großhartmannsdorf konnte man in seinem ersten Turnierspiel gewinnen. Gegen den SV Lichtenberg I erzielte Tom den Treffer zum 1:0 Sieg.
Im zweiten Spiel unterlag man dem späteren Zweiten des Turniers, dem SV Lichtenberg II, mit 1:3. Nach sechs Minuten Spielzeit stand es bereits 0:3. Da schaffte erneut Tom nach dem Wiederanstoß mit dem 1:3 den Ehrentreffer.
Das dritte Spiel ging dann gegen den späteren Turniersieger 3:0 verloren. Der Bobritzscher SV zeigte sich an diesem Tag als das beste Team und da mussten sich die Mädels und Jungs aus Sayda auch nicht kremen.
Vor dem vierten und letzten Spiel unseres Teams war der dritte Platz noch möglich. Gegen den Gastgeber verlor man aber mit 1:3. Den Ehrentreffer konnte erneut Tom mit seinem dritten Turniertor erzielen. Dem Treffer war ein Freistoß vorausgegangen.
Ansetzungen:
Platz | Team | Tore | Punkte |
1. | Bobritzscher SV | 11:2 | 11 |
2. | SV Lichtenberg II | 9:7 | 8 |
3. | LSV Großhartmannsdorf | 5:5 | 5 |
4. | SV Lichtenberg I | 3:7 | 3 |
5. | SSV 1863 Sayda | 3:9 | 3 |


D- Jugend Dritter in Hallenvorrundengruppe
Im ersten Spiel des D-Jugendteams konnten die Mädchen und Jungs nicht überzeugen, im Gegenteil, es war läuferisch und auch spielerisch eine kleine Offenbarung. Das Spiel wurde berechtigt mit 0:1 gegen Clausnitz/Mulda verloren.Im zweiten Match, gegen den späteren souveränen Turniersieger Langenau II, lief es nicht viel besser. SSV-Tormann John K. bewahrte sein Team vor einer höheren Niederlage. Den Ehrentreffer beim 1:4 erzielte Curtis H.
Das dritte Spiel gegen die Mannschaft aus der Kreisliga, den VfB Halsbrücke konnte ebenfalls nicht positiv gestaltet werden. Der Gegner, der im „Freien“ eine Klasse höher spielt, war spielerisch deutlich besser als Sayda. Beim 2:5 erzielten Curtis und Emma immerhin aber zwei Ehrentreffer.
In der vierten Begegnung konnte man den Bock dann endlich umstoßen. In einem spannenden Spiel gegen Bobritzsch erzielte man sogar alle Treffer selbst. Beim verdienten 3:1 Sieg fiel der Gegentreffer nach einem Eigentor und auf der anderen Seite erzielten Bruno F. und 2x Emma R. die Tore.
Das letzte Spiel gegen Großwalle./Epp. II konnte dann genutzt werden um hinter den beiden souveränen Erstplatzierten den dritten Rang in der Tabelle zu erkämpfen. Hier glänzte man zwar auch wieder nicht, konnte aber verdient 2:0 gewinnen. Die Treffer erzielten Bruno F. und Curtis H.
Bester Spieler unseres Teams war heute John im Tor, verriet Dominik P. nach dem Turnier.