Donnerstag, 03 April 2025

SSV-Fußballer in Skandinavien unterwegs...


Der Schnee fehlt zwar noch im Erzgebirge aber der Winteranfang ist sehr nahe.
Während die SSV-Fußballer im Herbst auf tiefem, schlammigem Geläuf ihre Fußballspiele absolvierten, waren zwei Spieler des SSV-Kaders bereits im „Winter“ unterwegs.
Mit Jakob Winkler und Siegmar Bosch hatte es im November und Dezember die beiden Außenflitzer des Schrammteams aus unterschiedlichen Gründen nach Norwegen verschlagen.
Jakob, der im Frühherbst seinen Master im Sportmanagement an der Uni in Leipzig...



Jakob
, der im Frühherbst seinen Master im Sportmanagement an der Uni in Leipzig abgeschlossen hatte, ist seit dem mit dem A-Kader der deutschen Nationalmannschaft im Skilanglauf unterwegs. Als Mitglied im Technikerteam ist er mit der Aufgabe des Wachsens und Testens der Skier der deutschen Sportler beauftragt.
Als ehemaliger Jugend-Leistungssportler hat er nicht nur bei früheren Wettkämpfen sondern auch in den Wintermonaten der letzten Jahre viel Erfahrung bei der Präparierung der Skier gesammelt. Anbei sendete er uns ein paar Bilder aus Lillehammer (NOR) und Kuusamo (FIN).

Bild zum vergrößern einfach anklicken:


* Jakob mit Weltcupläuferin Sandra Ringwald *
Bild von Marc Rohde (Eurosport)


Bild zum vergößern einfach anklicken:


* Material- und Wachstruck mit bis zu 500 Ski *

Siegmar hingegen hat sich nach dem Abschluss des Semesters mit „Work & Travel“ im Spätsommer „aus dem Staub“ gemacht. Den 26-jährigen zog es nach Mathisdalen in Norwegen. Der kleine Ort im äußersten Norden von Norwegen liegt 1755 km bzw. 21 Autostunden von der Landeshauptstadt Oslo entfernt. Der geborene Kamenzer war vor 1 ½ Jahren zum SSV 1863 Sayda gestoßen und spielte unter Coach Günter Schramm im rechten SSV-Mittelfeld.
Auf unsere Nachfrage hin will sich Sigi oder Sid, wie er von seinen Freunden genannt wird, erstmal für ein Jahr in der Fremde aufhalten und Erfahrungen sammeln. Genaue Pläne, Wegstrecken und Zeiträume seiner Reise hat er aber noch nicht. Zur Zeit trainiert er im kalten Norwegen Schlittenhunde und ist mit ihnen fast täglich unterwegs.
Auf einer seiner Ausflüge ist auch das Bild mit dem SSV-Schal entstanden. „Hier ist es mit dem Sporttreiben natürlich etwas anders als in Deutschland. Derzeit versuche ich wöchentlich Unihockey zu spielen. Mit einem Kumpel wollen wir demnächst vielleicht auch mal zu einem Fußballverein gehen“, berichtete uns Siegmar vor ein paar Tagen.

* Siegmar in der Nähe seiner Wohnung in Mathisdalen (NOR) *
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

* Schlittenhundetraining *

Das Net-Team Sayda und die Fußballer des SSV wünschen ihren Sportlern auf jeden Fall weiterhin viel Spaß bei ihrer Arbeit und hoffen darauf, sie eventuell im Sommer 2016 auf dem Sportplatz wiederzusehen. [Bericht ML]



MS-Ergebnisse '23/24

Vereinssouvenirs

SSV-Tippspiel '23/24

SSV-Termine

Fr 04.04.2025 18:00 - 19:00
SSV Vorstand Sprechstunde SBS
Klärung von Fragen, Problemen, Organisatorisches für die Mitglieder an den Vorstand des SSV 1863 Sayda e.V.

Mittelsachsen-News

Hallenkreismeister 23/24:
- E-Jugend: VfB Halsbrücke II
- D-Jugend: Großwaltersd./Epp./L.
- C-Jugend: TV Burgstädt
- B-Jugend: VfB Halsbrücke
- A-Jugend SV Germania Mittweida
- Damen: TSV Falkenau
- Männer: SV Lichtenberg

- Pokal Männer:
 Ergebnisse Achtelfinale ONLINE: Hier...

SSV-Tippspiel '23/24

"Ballack" holt mit 10 Punkten am 11.Sp. den Tagessieg!
In der Gesamtwertung führt weiterhin "zipschlitzer" vor "Bubbel"!

So geht sächsisch

Urlaubsfoto gesucht

Unser Webhoster

Wo sind die Sportplätze

Bilderdatenbank

Bild009
Impressionen aus 20 Jahren www.ssvsayda.de
.

Frage/Meinung? schreib Uns:

E-Mailadresse:
Betreff
Mitteilung:
Spamfrage: Wieviele Füße hast Du?