SSV unterliegt am 8.Sp. 21/22 nach Führung noch Mulda
- Hauptkategorie: Männerspielberichte
- Kategorie: Männerspielberichte 2021/22
- Zugriffe: 738

Nach dem Pausentee konnte Mulda mehr zulegen und so kam die Führung des SSV Sayda in der 53. Spielminute etwas überraschend. Ein Freistoß in den Gästestrafraum wurde von M. Haas erfolgreich weitergeleitet und SSV Kapitän Johannes Richter köpfte den Ball ins Gästetor ein.
Von da an verlegte sich der SSV zu sehr auf das verteidigen des Führungstores. Mulda machte Druck und kam zu Torchancen. Die zwei größten Möglichkeiten prallten an die SSV Torlatte und wurde zum anderen von der Torlinie geschlagen. Den Rest fing zunächst SSV-Schlussmann S. Haas ab. In der 81. Minute war es aber dann doch soweit. Der eingewechselte D. Bellmann versenkte die Pille zum 1:1 Ausgleichtreffer. Bitter das der SSV sich erst selbst im Weg stand und dann ein Saydaer Spieler noch wegrutschte. Sayda konnte kurz danach durch den eingewechselten Porstmann L. eine Fernschusschance verzeichnen. Vom Ausgleich beflügelt, drückte der Gast aus der „Hut-Stadt“ weiter und hatte noch die eine Torchance in der 88. Minute, die den verdienten 1:2 Siegtreffer erneut durch Bellmann D. brachte.

Aufstellung SSV 1863 Sayda:
Haas, S., Haas M.(81. Bley L.), Richter Joh.[K], Richter Ju., Dornbusch P., Wanke M., Schlegel C., Dietz J.(66. Tilch J.), Kowalkowski G., Einert R.(44. Porstmann L.), Drechsler C.
Aufstellung Gast:
Brunen, Bellmann M., Kaczmarek, Schlesier, Pönitz, Keller, Kurz, Drechsel, Jung, Hahn, Aumann
eingewechselt: Bellmann D., Stephan
Schiedsrichter: Ronny Juchler (vom: LSV Großhartmannsdorf)
Zuschauer: 153
Tore:
- 1:0 (54.min) Johannes Richter
- 1:1 (81.min) Dennis Bellmann
- 1:2 (88.min) Dennis Bellmann
Stimme zum Spiel:
SSV Trainer Marco Leichsenring: "Die Gäste hatten mehr vom Spiel und haben am Ende verdient gewonnen. Wenn du führst und in den letzten Minuten erst die beiden Gegentore bekommst, bist du natürlich doppelt enttäuscht."
Besonderheiten im Spiel: - keine

Auch das Spiel müssen wir abhacken und nach vorne schauen und versuchen in den kommenden Spielen einiges besser zu machen, auch wenn es mit den Gegnern nicht einfacher wird..